Tastingnotes zum ElsBurn Willowburn Ember 2020
Aroma: Orangen und Mandarinen, saftige Rosinen, Karamell, Nelken, Zimt, Früchtekuchen und zarter Rauch
Geschmack: aromatisch, süß-würzige Sultaninen, Karamellbonbons, kandierte Früchte, angenehme Rauchnoten, dunkle Schokolade, Marzipan und Gewürze, geröstete Mandeln
Abgang: langanhaltend und komplex, Vanille, Schokolade und Gewürze
Die Hammerschmiede liegt im niedersächsischen Zorge ca. 80 km südlich von Braunschweig im südlichen Harz. 2002 produzierte man hier den ersten Harzer Single Malt Whisky, den "Glen Els" oder seit Ende 2019 den „ElsBurn“. Seither wird auch die Whisky Range weiter ausgebaut. Bei der Herstellung des Whiskys setzt man auf 100%ige Handarbeit und die Liebe zum Whisky.
Im Laufe des Jahres 2019 änderte die Destillerie Hammerschmiede den Namen ihrer Whiskyabfüllungen aufgrund einer Klage der Scotch Whisky Association von Glen Els in ElsBurn. Laut SWA könnte der Verbraucher irrtümlich annehmen, dass es sich bei einem Whisky mit Produktnamen Glen … um ein schottisches Produkt handeln könne.
Die Abfüllung Willowburn Ember 2020 reifte in ehemaligen Sherry-, Marsala-, Claret-, Malaga- und Portweinfässern. Durch die Kombination aus Süd- und Süßweinfässern ergibt einen fein-würzigen und angenehm aromatischen Single Malt mit sowohl feinen, süßen und fruchtigen Noten, sowie angenehmen Raucharomen.
Die Abfüllung ist limitiert auf 2876 Flaschen!
Der Single Malt ist naturbelassen, weder gefärbt, noch kühlgefiltert.
Hammerschmiede Spirituosen Karl-Theodor Buchholz Elsbach 11A 37449 Zorge/DE
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.