Signatory Vintage
Signatory Vintage
Signatory Vintage wurde 1988 durch den aus einer Weinhändler stammenden Familie Andrew Symington gegründet und ist heute einer der anerkanntesten unabhängigen Abfüller Schottlands. Gegründet wurde das Unternehmen in der Hafenstadt Leith, 1992 folgte der Umzug in größere Räumlichkeiten nach Edinburgh, um dann letztendlich mit dem Erwerb der Edradour Destillerie den Firmensitz im Jahr 2007 komplett in das beschauliche Touristenörtchen Pitlochry zu verlegen.
Die Destillerie Edradour produziert heute, unter der fachkundigen Leitung von Andrew Symington, neben traditionellem, handgemachtem Farmwhisky auch innovative neue Single Malts.
Unter anderem werden neben vielen unabhängigen Abfüllung von Signatory, aber auch der getorfte Single Malt unter der Produktlinie Ballechin produziert.
In den letzten Jahren hat Andrew Symington, der im Jahr 2012 mit der Ernennung zum „Master of the Quaich“ geehrt wurde, viel Zeit und Geld in die Renovierung und Neuausstattung der Destillerie investiert.
Die Brennerei Edradour verfügt über ein vielfältiges Sortiment an Originalabfüllungen. Der Brennereicharakter ist komplex und intensiv.
Mit einem Fasslager von über 10 000 exklusiven Fässern hat es sich Signatory Vintage zur Aufgabe gemacht, seltene Fassabfüllungen unter eigenen Logo zu vermarkten. Damit ermöglicht Signatory es dem Whisky-Liebhaber, auch Abfüllungen von z.B. bereits geschlossenen Destillerien verkosten zu können. Viel Wert legt man dabei auf die genaue Angabe auf dem Etikett der Abfüllung. So wird auf jeder Flasche der Name der Brennerei, die Altersangabe mit genauem Datum der Destillation und der Abfüllung in die Flasche, sowie die Fassreifung und die Nummer des Fasses, sowie die Anzahl der abgefüllten Flaschen vermerkt. Alle Abfüllung entsprechend immer ihrer natürlichen Farbe. Es wird nicht nach gefärbt. Die meisten Abfüllungen von Signatory sind Einzelfassabfüllungen. Es kann aber auch vorkommen, dass 2-4 Fässer vermählt werden. Alle Flaschen werden von Hand ausgewählt und in der eigenen Anlage abgefüllt.
Der Whisky reift in den unterschiedlichsten Fasstypen. Diese reichen von Sauternes und Burgunderfässern, über Pedro Ximenez- und Oloroso-Fässern, bis hin zu Portweinfässern.
Die Destillerie Edradour ist idyllisch in einem kleinen Tal gelegen und verfügt über ein Besucherzentrum mit eigenem Shop und Cafe. Man kann dort Führungen buchen und im Shop findet man ein breites Sortiment an Originalabfüllungen Edradour und Ballechin, sowie eine große Auswahl des unabhängigen Abfüllers Signatory.