Johnnie Walker

Johnnie Walker
Die Geschichte: John Walker begründete im Jahr 1819 zusammen mit seiner Mutter einen Gemischtwarenladen nahe Kilmarnock. Dort verkaufte er unter anderem auch Whisky, mit dem er selbst zu experimentieren begann. Es entstanden so seine ersten Blends. Das Geschäft lief gut, wurde nach Rückschlägen durch Überschwemmungen wieder aufgebaut, jedoch starb John Walker im Jahre 1857.
Die Geschäfte übenahm nun sein Sohn Alexander Walker, der die Tradition des Blendings von seinem Vater fortführte und dies auch erfolgreich. Whisky wurde zu einer Zeit beliebter, als Wein und Cognac eine Preissteigerung durch Verknappung erfuhren. 1860 durfte neben Malt Whisky nun auch Grain Whisky für das Blenden verwendet werden. Dies gab dem Geschäft weiteren Anschub durch die neu entstehenden Blends. Johnnie Walker übernahm mit der Zeit mehrere Destillerien, darunter auch so bekannte wie Talisker und Cardhu. Durch mehrere Fusionen gehört Johnnie Walker heute nun zu Diageo.