"Cragganmore Distillery"

Cragganmore Destillerie
John Smith gründete 1869 auf den gepachteten Ländereien von Ballindalloch Castle die Cragganmore Distillery. Die Pacht wurde mit Whisky beglichen. John Smith hatte zuvor bereits Erfahrungen bei Maccallan, Glenlivet und Glenfarclas gesammelt. Der Name des Brennerei kommt von dem Craggan More Hill, zu dessen Füßen das Gelände der Destillerie liegt. Strategisch günstig lag die Brennerei am River Spey mit Anschluss an die Strathspey Bahnstrecke.
Bereits 1887 rollten die ersten vollbeladenen Güterzüge Richtung Aberdeen.
1923 wurde die Destillerie an die White Horse Distillers Ltd. Verkauft, welche dann kurz drauf ein neues Warehouse zur Lagerung und Reifung des Whiskys baute.
Seit 1989 gehört der 12 jährige Cragganmore zu den Vertretern der Speyside in der Classic Malts Serie vom Diageo-Konzern.
Mittlerweile ist die Strathspey Bahnstrecke stillgelegt, wird heutzutage aber als Wanderweg genutzt.
Über den offiziellen Wanderweg, dem Scotland`s Malt Whisky Trail, kann man die Destillerie Cragganmore, als auch andere Brennereien in kurzer Entfernung zu einander erreichen.
