Tastingnotes zum Bruichladdich 1990 – Black Art 6.1 (26 Jahre)
Aroma: Brombeermarmelade, dunkle Schokolade, Rosinen, Pflaumen, Holunder, Äpfel, Süße von Marzipan und Zitronenbaisertorte, Zedernholz, brauner Zucker
Geschmack: samtig und vollmundig, Vanillepudding, dunkle Früchte wie Datteln, Rosinen und Feigen, dunkle Schokolade, Ingwer und florale rote Rosen
Abgang: Schokolade, Aprikose, Ananas, exotische Früchte, Eiche, brauner Zucker, Ingwer, Nusskekse, Toffee, Orange, Karamell und ein samtiges Tabak-Finish
Der Bruichladdich 1990 – Black Art 6.1 ist ein Single Malt von der Insel Islay. Die Destillerie liegt am Loch Indaal und ist bekannt für ihren würzigen und festen Hausstil mit den für Islay typischen maritimen Noten.
Diese Abfüllung ist ein Ausdruck der schwarzen Kunst und soll sie auf eine spirituelle Reise mitnehmen. Dieser edle und außergewöhnliche Single Malt zeichnet sich durch seine unglaubliche Aromenvielfalt aus.
Die genaue Zusammensetzung der Fässer, in den dieser Single Malt 26 Jahre lang reifen durfte, ist ein gut behütetes Geheimnis des Master Distiller Adam Hannett. Es wurden wohl Fässer aus amerikanischer Weißeiche und europäische Eichenfässer verwendet.
Der Bruichladdich 1990 – Black Art 6.1 wird weder kühl filtriert noch gefärbt und wird in Fassstärke abgefüllt.
Der Bruichladdich 1990 – Black Art 6.1 ist eine auf 18.000 Flasche streng limitierte Abfüllung, von der es nur etwa 1000 Flaschen nach Deutschland geschafft haben und schnell vergriffen sein wird.
Bruichladdich Distillery Isle of Islay Argyll PA49 7UN/GB